Grußbotschaft zum Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr)
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.
Am 02.05.2022 feiern die Musliminnen und Muslime weltweit das Fest des 
Fastenbrechens. Nach einem Monat der Einkehr und der Besinnung, den die 
Musliminnen und Muslime auch in Deutschland ausleben konnten, folgt das 
große islamische Fest Eid al-Fitr. In Deutschland ist das Fest hauptsächlich durch 
den Namen „Bajram“ oder „Zuckerfest“ bekannt.
Mit dem Fest danken die Musliminnen und Muslime Gott dafür, dass sie das 
Fasten und alle damit verbundenen Pflichten erfolgreich abschließen konnten. 
Es wird am Morgen des 1. Schewwal (dem 10. Monat im islamischen Kalender) 
und somit nach dem Ramadan gefeiert.
Traditionell wird morgens die Moschee besucht, um daraufhin mit der gesamten 
Familie zuhause ein Festmahl zu essen. Im Laufe des Tages wird dann angestrebt, 
die gesamte Verwandtschaft zu besuchen. Kinder werden üblicherweise 
beschenkt und obendrein entrichten viele Musliminnen und Muslime an diesem 
Tag Spenden.
Lassen Sie mich Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes und friedvolles Fest 
wünschen, bei dem Sie hoffentlich all Ihre Wünsche erfüllen können. Auf 
albanisch beglückwünscht man wie folgt: „Gëzuar Bajramin!“
Mensur Halili 
Vorsitzender UIAZD